Mit seinen Seelenbildern zieht das Volksmärchen den Zuhörer in seinen Bann.
Sanft und behutsam führt es durch den Lebensweg der Märchenhelden und ermöglicht so den Blick zurück auf die eigene Lebensgeschichte.
Die klassischen Märchen der Gebrüder Grimm erinnern an die eigene Kindheit, die weniger bekannten Märchen öffnen neue Herzenstüren und lassen den Zuhörer das Geheimnisvolle auch anderer Erzählkulturen entdecken.
Auch für an Demenz oder Alzheimer erkrankte Menschen sind erzählte Volksmärchen wahre Türöffner zu ihren Herzen.
Während meiner Märchenerzählungen vor Senioren erfahre ich immer wieder, wie diese Menschen Regungen zeigen und auf ihre ganz eigene Weise Anteil nehmen.
Die Erzählzeit: 1 Stunde mit Rahmenprogramm zum Mitsingen, Schmunzeln und Freuen
Märchenhafte Raumdekoration bringe ich mit.
Lassen Sie sich verzaubern!
Termin: |
Jederzeit buchbar |
Preis: |
Auf Anfrage |
Anmeldung: |
Die Märchenwerkstatt, Gitta Pelzer, Tel.: 06500 2284028 oder per Mail |
Bis auf Weiteres können auf Grund der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen stattfinden. Trotzdem gehen im Hintergrund die Planungen für die nächsten märchenhaften Veranstaltungen weiter. In den nächsten Wochen werde ich die ersten Termine für 2021 bekannt geben - in der Hoffnung, dass diese unter Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln stattfinden können. Mehr News finden Sie in meinem Märchenblog.