Mit dem Märchen „Michel, der Holzschnitzer“ stimmen wir uns auf die kleine Schnitz- und Märchenwerkstatt ein.
Bevor wir zu den Schnitzmessern greifen, vereinbaren wir gemeinsam unsere Sicherheitsregeln für diesen Tag. Danach begeben wir uns auf einen ganz kleinen Spaziergang durch den Wald, um geeignete Aststücke zu finden. Mit einem guten Auge können wir bereits erkennen, ob sich ein Zauberstab, ein Zwerg oder sonst ein Wesen im Holz versteckt. Zum Schnitzen suchen wir uns einen gemütlichen Waldplatz, um die im Holz verborgenen Wesen zu befreien. Natürlich nimmt jedes Kind sein Kunstwerk mit nach Hause.
Bringt ein gutes Kinderschnitzmesser mit (runde Messerspitze). Gerne könnt ihr bei mir Kinderschnitzmesser gegen eine kleine Gebühr (1,50 €) ausleihen.
Termin: |
Jederzeit, auf Anfrage (für Gruppen) |
Treffpunkt: |
nach Absprache |
Preis: |
15,00 Euro/Kind + evtl. Leihgebühr für Kinderschnitzmesser |
Hinweis: | Wald- und wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Getränk, Apfel |
Mitbringen: | Kinder-Schnitzmesser (wenn vorhanden) |
Anmeldung: |
Die Märchenwerkstatt, Gitta Pelzer, 06500 2284028 oder per Mail |